DATENSCHUTZ
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, zum Beispiel durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder für Vertragsangebote, Bestellungen und sonstige Auftragsanfragen verarbeitet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, vor allem durch Analyseprogramme. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive IP-Adressen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Die Nutzung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die Nutzung dieser Website ist mit der Erhebung verschiedener personenbezogener Daten verbunden, die wir in dieser Erklärung erläutern.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Strauch GmbH
Gladbacher Str. 128
41462 Neuss
Telefon: 02131 1519306
E-Mail: info@podologie-strauch.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Bei berechtigtem Löschverlangen oder Widerruf der Einwilligung werden die Daten gelöscht, soweit keine anderen rechtlichen Gründe für die Speicherung bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt je nach Einzelfall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO sowie ggf. Art. 9 DSGVO oder § 25 Abs. 1 TDDDG. Die konkrete Rechtsgrundlage wird jeweils in der Datenschutzerklärung angegeben.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur an externe Stellen weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, ein berechtigtes Interesse besteht oder eine Einwilligung vorliegt.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Außerdem können Sie Widerspruch gegen Direktwerbung einlegen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Betroffene haben ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen oder an Dritte übertragen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu schützen.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Werbung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser verwalten.
Kontaktformular
Daten, die Sie im Kontaktformular eingeben, werden zwecks Bearbeitung und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO bzw. mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Daten aus solchen Anfragen werden ebenfalls gespeichert und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO bzw. Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website verwendet Google Fonts, die lokal installiert sind. Eine Verbindung zu Google-Servern findet nicht statt. Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq und https://policies.google.com/privacy
Quelle: https://www.e-recht24.de